Unser Verein engagiert sich in den Bereichen Geschichte, Kultur, Heimat, Natur und Nachhaltigkeit. Die laufenden und abgeschlossenen Projekte in den einzelnen Gebieten werden im Folgenden vorgestellt:
Geschichte
Das Such-Quiz 2022 ist da! Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr, gibt es eine Neuauflage des Such-Quiz. In diesem
Weiterlesen
"Amöneburg im Werk von Otto Ubbelohde"zweite erweiterte Auflage, Juni 2022Reinhard ForstHerausgegeben vom Museum Amöneburg in Zusammenarbeit mit dem Verein Amöneburg
Weiterlesen
Vormittags führte Reinhard Forst die Besucherinnen und Besucher zu den Plätzen in Amöneburg, an denen Ubbelohde gezeichnet hat. Kopien der
Weiterlesen
Kultur
!!! Die Aufführung des Musicals wurde auf 2022 verschoben. !!! In Zuge der Jubiläums-Planungen kam die Idee, das Festjahr
Weiterlesen
Heimat
„Stiefel raus Nikolaus“ schallt es über den Marktplatz in Amöneburg, während rund 60 Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde auf dem
Weiterlesen
Am Sonntag, 13. Oktober, ist der Erinnerungsort für Sternenkinder auf dem Friedhof eingeweiht und gesegnet worden. Sternenkinder sind Kinder, die
Weiterlesen
In diesem Jahr haben wir für alle Kinder der Ferienspiele Amöneburg ein Eis spendiert. Zudem haben wir als kleines Dankeschön
Weiterlesen
Natur
Für unser Baumprojekt bekommen wir eine Förderung über das Bürger*innen Budget des Landkreises in Höhe von 2000 Euro. Stefanie Wellner
Weiterlesen
Zum Frühlingsbeginn haben wir am letzten Samstag im März aufgemacht, den Berg von der Spitze bis zum Fuß von allerhand
Weiterlesen
Die Katholische Frauengemeinschaft Amöneburg verkaufte auf ihrem traditionellen Adventsbasar am 25. November 2018 wieder selbstgestaltete Advents- und Türkränze, Weihnachtsdekoration aller
Weiterlesen
Nachhaltigkeit
Nun ist auch der letzte Telekom-Kasten in Amöneburg bemalt. An der Aktion haben sich elf Familien beteiligt. Insgesamt haben 35
Weiterlesen
Unser neues Projekt zur weiteren Verschönerung unserer Gemeinde hat begonnen: Mindestens 13 Verteilerkästen der Telekom sollen im Stadtgebiet und in
Weiterlesen
Pünktlich zum Festjahr ist es so weit: mit Unterstützung der Stadt haben wir 13 neue Bänke entlang des Mauerrundwegs aufgestellt.
Weiterlesen