Garagen-Flohmarkt 2024
Der Garagen-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonntag, 1. September 2024 , von 10 bis 16 Uhr – gemeinsam mit dem Oldtimer Treffen – statt, dieses Mal exklusiv nur oben auf dem Berg. Karte Flohmarktstände 2024
Der Garagen-Flohmarkt findet in diesem Jahr am Sonntag, 1. September 2024 , von 10 bis 16 Uhr – gemeinsam mit dem Oldtimer Treffen – statt, dieses Mal exklusiv nur oben auf dem Berg. Karte Flohmarktstände 2024
Folgende Veranstaltungen sind für das Jahr 2024 geplant: 15. März: Jahreshauptversammlung 23. März: Bergputz 28. April: Spaziergang zum Trachtenmuseum Roßdorf 22. Mai: Ohm-Film von Karl Krantz im Amanahof Achtung verschoben: 15. Juni: Sommerfest 21. Juli: WeinBerg 25. August: Kirmes 13. Oktober: Wine and Crime – Kulinarisches und Literarisches 10. November: Martinsmarkt 6. Dezember: Nikolaus 13. …
Endlich hat es geklappt, ein Termin war gefunden, das Wetter hat gepasst. Auf dem Segelflugplatz am Fuße des Berges sind die Gewinner des SuchQuiz 2021 zur Ballonfahrt gestartet. Hier sind einige Impressionen:
Am Sonntag, 10. September, findet von 10 bis 16 Uhr der dritte Amöneburger Garagen-Flohmarkt statt. Egal ob Bücher, Spielsachen, Geschirr, Deko, Klamotten oder andere Gegenstände: 80 private Standinhaber öffnen ihre Garagen, Höfe, Carports und Vorgärten für alle Besucher, die nach interessanten Dingen stöbern möchten. Der Flohmarkt verteilt sich über die gesamte Stadt Amöneburg: Ob „auf …
Hier könnt ihr die Ergebnisse einsehen. King of Mountain 2023 ist Marc Santo vom RSV Gießen-Kleinlinden. Queen of Mountain 2023 ist Sabrina Müller vom RSV Marburg. Das Kinderrennen hat Felix Opitz gewonnen. Hier gibt es einige schöne Berichte über unser Bergzeitrennen: Radsportnachrichten.de Facebook/TSV Kirchhain Facebook/MT Melsungen Hier sind einige Impressionen vom „King of …
Ergebnisse und Impressionen von King of Mountain Weiterlesen »
Emma Gröb, ihre Schwester Frieda und Mama Anja sind große Fans von Ziege Luise. Sie haben auch dafür gesorgt, dass Luise jetzt auf Instagram unterwegs ist. Für ein Schulprojekt hat Emma einen Artikel über Ziege Luise geschrieben: „Die Ziege Luise reist um die Welt Wenn ich aus dem Fenster gucke, sehe ich das Amöneburger Ziegenprojekt. …
DAS Bergzeitfahren geht in die zweite Runde. Gefahren wird wie gewohnt mit dem Rad, auf gesperrter Straße, die nördliche Auffahrt vom Kreisel K30, vorbei an Lindau Kapelle und Wanderparkplatz bis hoch zur Kirche/Zwinger, dem höchsten Punkt der Amöneburg auf 365 Metern. Hier geht’s zur Anmeldung Einzelzeitfahren und Staffel Abholung Startunterlagen 12 bis 15:30 Uhr im …
Gabriele Clement, Hans Theil und Reinhard Forst haben bei einem gut besuchten Spaziergang Erläuterungen zu bekannten und unbekannten Schätzen Amöneburgs gegeben. Folgende Themen wurden angesprochen: Die alte und die neue Lindaukapelle Der Bildstock bei der Lindaukapelle Die Waschbach (Wäschbach), eine mehrhundertjährige Waschstelle Woher kommt das Wasser der Waschbach, wohin geht es? Das alte Steinkreuz bei …
Impressionen vom Spaziergang „Von Lindau zu Lindenborn“ Weiterlesen »
Bericht der Vorsitzenden: Veranstaltungen und Projekte, die wir seit der letzten JHV am 11.11.2022 durchgeführt haben oder an denen wir beteiligt waren: Projekt „CleverCleanUp“ zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Stiftsschule und dem NIZA, gefördert durch das Regionalbudget (weitere Infos) Beitrag „Amöneburger Kostbarkeiten – eine Stadt öffnet ihre Schatztruhen“ im Jahrbuch des Landkreises 2023 Jahreskalender …
Auch in diesem Jahr ist wieder Garagen-Flohmarkt. Schaut schon mal in eure Keller, Dachböden und Garagen, was ihr zu Geld machen wollt.