Was bleibt?

Alter Klostergarten

Bereits vor dem Festjahr haben wir mit nachhaltigen Projekten begonnen, die der Stadt und den Bürgerinnen und Bürgern langfristig zu Gute kommen:

Diese Arbeit werden wir mit viel Engagement und Herzblut in Zukunft weiterführen.

Buchprojekte:

  • Jubiläumsbuch „Amöneburg 13Hundert – Dem Himmel so nah“
  • Das Kulle-Stein-Projekt war der Auftakt für eine Kinderbuchreihe  unter dem Motto „Amöneburg entdecken“. Das zweite Büchlein folgt 2022.

Auch verschiedene Veranstaltungen und Aktionen, die wir im Festjahr organisiert oder unterstützt haben, werden wir in Zukunft fortführen.
Darauf könnt ihr euch auch in den kommenden Jahren freuen:

  • Das Bergzeitfahren „King of Mountain“ wird es künftig alle zwei Jahre geben.
  • Der „Bergputz“ (Müllsammel-Aktion), jedes Jahr am letzten Samstag im März
  • 15. Mai: Ubbelohde-Führung mit Reinhard Forst anschließend Ubbelohde-Ausstellung im Museum
  • 5. Juni: Bonifatiustag
  • 5. Juni: „Tischlein-deck-dich“ in Marburg
  • Klassiker am Berg jeden ersten Sonntag im Monat von Mai bis September
  • Aktionen für Kinder, wie die Kindertasche
  • Das Amöneburger Such-Quiz
  • Garagenflohmarkt
  • Weinfest
  • Den Berg entblättern (Blätter rechen im Herbst)
  • Teilnahme am Lebendigen Adventskalender